Produkt-GTIN
Die Global Trade Item Number (GTIN) ist ein Barcode, der jeder Produktvariante zugewiesen wird.
Die T-Shirts gibt es z. B. in verschiedenen Größen, und jede Größenvariante muss eine eindeutige GTIN haben.
Die GTIN gibt es in vier Varianten:
- EAN/UCC-8.
- UCC-12.
- EAN-13.
- ITF-14.
Ab dem 1. Mai werden alle Produkte der A-Marke ohne EAN/GTIN für Produktvarianten in Europa nicht mehr verkauft werden können. Unter diesem Link finden Sie die Liste mit den zutreffenden Marken. |
Wo finde ich die GTIN?
Die Barcodes können Markeninhaber oder Hersteller zuweisen. Wenn Sie ein Markeninhaber oder Hersteller sind, lassen Sie sich in die GS1 DE eintragen, um Ihre Produkte unbegrenzt codieren zu können. Andernfalls bitten Sie den Markeninhaber oder den Hersteller, Ihnen die Barcodes für das Produkt, das Sie verkaufen möchten, zu geben.
Wie beantrage ich die GTIN?
② Klicken Sie auf “EAN Codes kaufen”.
③ Wählen Sie ein passendes Paket und klicken Sie auf "Jetzt kaufen".
Welche Anforderungen hat Joom an die GTINs?
- Es ist verboten, falsche GTINs zu verwenden.
- GTINs dürfen nicht entfernt, sondern nur geändert werden.
- Jede GTIN darf nur einer Produktvariante zugeordnet werden. Die Wiederverwendung von GTINs ist verboten.
- Wenn Ihr Produkt zu einer bestimmten Kategorie gehört (handgefertigt, Sammlerstück, etc.) und Sie sich nicht sicher sind, ob Sie eine GTIN brauchen, wenden Sie sich bitte an GS1 DE, um nachzufragen.
- Wir akzeptieren 8-, 12-, 13- und 14-stellige GTINs.
Wie füge ich den GTIN-Code auf Joom hinzu?
Es gibt drei Möglichkeiten, einen GTIN-Code zu einer Produktvariante auf Joom hinzuzufügen. Sie können das im Händlerportal, per CSV-Datei oder Joom-API tun.
Im Händlerportal |
- Gehen Sie zur Seite Produkte im Händlerportal.
- Wählen Sie ein Produkt, das Sie bearbeiten möchten. Die Produkt-Suchfilter helfen Ihnen bestimmte Produkte zu finden.
- Klicken Sie auf Produkt bearbeiten.
- Scrollen Sie nach unten zur Produktvariante und geben Sie den GTIN-Code für die entsprechende Produktvariante ein.
- Klicken Sie auf „Speichern“.
Per CSV-Datei |
Bitte lesen Sie den Artikel Wie bearbeitet man ein Produkt?
Per Joom-API
|
Mehr dazu finden Sie im entsprechenden Guide in der Joom-API-Dokumentation.
Wie überprüfe ich, ob die GTIN korrekt ist?
① Öffnen Sie den Prüfziffernrechner GS1.
② Kopieren Sie Ihre GTIN ohne die letzte Ziffer, fügen Sie sie in den Rechner ein und klicken Sie auf "Calculate”.
③ Der Rechner zeigt Ihnen die letzte Ziffer Ihrer GTIN an.
④ Vergleichen Sie diese Ziffer mit der letzten Ziffer Ihrer tatsächlichen GTIN - wenn sie übereinstimmen, dann ist Ihre GTIN korrekt. Wenn Sie den Barcode nicht über die Webseite GS1 DE bekommen haben, wenden Sie sich bitte an sie.
Ist es möglich, eine GTIN zu ändern?
In der Regel ist es nicht möglich, einem Produkt eine neue GTIN zuzuordnen. Wenn sich jedoch die Eigenschaften des Produkts wesentlich geändert haben (z. B. die chemische Formel einer Creme oder die Zusammensetzung), kann eine neue GTIN vergeben werden.
Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich, sich eine echte und registrierte GTIN zu besorgen, da Produkte ohne GTIN in den Google Shopping-Suchergebnissen nicht angezeigt werden und nicht beworben werden können.
|
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.