Hier finden Sie Anforderungen an die Produktverpackung und Informationen zur Vermeidung von Produktschäden beim Versand. Wir haben alle Anforderungen je nach Kategorie zusammengefasst:
Haushalt & Küche
Unterkategorie
|
Anforderungen |
- Küchengeräte
- Reinigungsgeräte
- Kleidungspflegegeräte
- Wasserspender
|
- Packen Sie das Produkt in eine Kartonbox ein.
- Die Seiten der Kartonbox (oben und unten) verstärken Sie mit Styropor.
- Verpacken Sie jeden Artikel in eine Luftpolsterfolie, um sie zusätzlich zu schützen.
|
Reparaturen
|
- Wenn Sie ein Werkzeug-Set in einem Koffer verkaufen, verpacken Sie es in eine Kartonbox und Luftpolsterfolie, um die Beschädigungen des Koffers beim Transport zu vermeiden.
- Wenn Sie Instrumente ohne Koffer versenden, verpacken Sie zerbrechliche oder scharfe Teile in Luftpolsterfolie oder Etui, um Schäden zu vermeiden.
|
Küchenmesser |
- Verpacken Sie scharfe Teile, die die Verpackung durchschneiden können, in eine dicke Schicht Luftpolsterfolie oder verschicken Sie sie in einem harten Koffer.
- Sorgen Sie dafür, dass das Messer nicht herausrutscht, die Verpackung nicht durchschneidet und keine Personen verletzt.
|
Möbel |
- Verpacken Sie jedes einzelne Teil in Luftpolsterfolie (z. B. Stuhlbeine).
- Wenn ein Produkt zerbrechlich oder biegbar ist, legen Sie es in eine Kartonbox.
|
- Geschirr
- Kochutensilien
- Dekorative Blumentöpfe
- Deckenleuchten
|
- Um Kratzer zu vermeiden, verpacken Sie das Geschirr in mehrere Schichten Luftpolsterfolie.
- Um zu verhindern, dass das Glas während des Transports zerbricht, legen Sie die Produkte in eine Kartonbox. Wenn es mehrere davon gibt (z. B. mehrere Teller oder Gläser), trennen Sie sie mit Pappe oder Styropor voneinander. Für zusätzlichen Schutz verstärken Sie die Wände, die Oberseite und den Boden mit Styropor, das Aussparungen hat und zur Produktform passt.
- Wenn das Produkt zerbrechliche Teile hat, die zerbrechen oder kaputt gehen können, verpacken Sie sie in Luftpolsterfolie. Zum Beispiel, ein Kronleuchter mit verflochtenen Teilen.
|
- Außenbeleuchtung
- Festtagsbeleuchtung
- LED-Lampen
- Lampen
- Glühbirnen
|
- Wenn das Produkt zerbrechliche Teile hat, die zerbrechen oder kaputt gehen können, verpacken Sie sie in Luftpolsterfolie. Zum Beispiel, ein Plastikblock für Batterien.
- Verpacken Sie die Lampen in eine Kartonbox mit Styropor und in Luftpolsterfolie.
|
- Badarmaturen-Sets
- Statuetten & Figuren
- Dekoratives Kunsthandwerk
- Kerzenständer
- Hausuhren
|
Verpacken Sie die Produkte in eine Kartonbox und Luftpolsterfolie.
|
- Bettwäsche
- Teppiche & Vorleger
- Tisch- und Sofabezüge
- Vorhänge
- Tischdekoration & Zubehör
- Bilder & Poster
|
Verpacken Sie das Produkt in mehrere Schichten Luftpolsterfolie, um versehentliche Beschädigungen durch scharfe Gegenstände zu vermeiden.
|
Organisation & Aufbewahrung |
- Wenn das Produkt eine feste Form hat und während des Transports zerbrechen oder sich verbiegen kann, verpacken Sie es in eine Kartonbox mit Styropor und Luftpolsterfolie. Zum Beispiel, Ablagekörbe oder Regenschirmständer.
- Wenn Sie Vakuumbeutel verkaufen oder das Produkt einen Stoffboden hat, verpacken Sie es in mehrere Schichten Luftpolsterfolie, um versehentliche Beschädigungen durch scharfe Gegenstände zu vermeiden.
|
Beauty & Gesundheit
Kosmetika (Flüssigkeiten)
Unterkategorie |
Anforderungen |
- Ätherische Öle
- Düfte
- Kopfhaut- und Haarpflegeprodukte
- Augen-Make-up
- Gesichts-Make-up
- Nagelgels
- Kosmetik-Sets
- Make-up-Sets
- Gesichtspflege
- Nagel-Werkzeuge
|
Kosmetikflaschen oder Fabrikschachteln mit dem Produkt müssen in eine dichte Luftpolsterfolie verpackt werden, um Schäden zu vermeiden.
|
Beauty- & Gesundheitsgadgets
Unterkategorie
|
Anforderungen |
- Kosmetologische Ausrüstung
- Elektrische Rasierer und Trimmer für Herren
- Epilierer & Elektrogeräte
- Rasierer für Damen
- Damen (Gadgets für Erwachsene)
- Herren (Gadgets für Erwachsene)
- Tattoo-Maschinen & Nadeln
|
Neben der Werksverpackung müssen die Geräte in eine dicke Kartonbox verpackt werden. Für zusätzlichen Schutz müssen die Wände, die Oberseite und der Boden der Kartonbox mit Styropor verstärkt und jedes Teil in Luftpolsterfolie verpackt werden.
|
Mode
Uhren, Uhrenboxen und Brillen
Verpacken Sie alle Uhren (mechanische, Quarz-, Sport-, elektronische usw.) in eine dicke Schachtel mit Innenschutzpolster, wie im folgenden Beispiel gezeigt ist.
Uhrenboxen, die Glas, Spiegel oder anderen leicht zerbrechliche Materialien enthalten, verpacken Sie in eine Luftpolsterfolie und eine Kartonbox. Wenn die Schachtel leicht zerkratzbar ist, wickeln Sie sie zusätzlich in Packpapier oder Stoff ein.
Verpacken Sie Brillen in spezielle Brillenetuis.
✅ Beispiele für gute Produktverpackung:
Juwelierwaren & Bijouterie
Vor allem Schmuck aus Edelmetallen und Steinen. |
Zerbrechlicher Schmuck und alle Arten von Schmuck aus Edelmetallen und Edelsteinen verpacken Sie in spezielle Schachteln mit Polster (Stoff, Wachstuch oder Karton) in Schmuckform. Dadurch wird das Produkt fixiert und bewegt sich nicht während des Transports.
✅ Beispiele für gute Produktverpackung:
❌ Beispiel für schlechte Produktverpackung:

Rollkoffer, Koffer, Reisetaschen
Insbesondere Koffer und Taschen aus Plastik. |
Verpacken Sie die Koffer in mehrere Schichten Luftpolsterfolie oder in Luftpolstertaschen. Eine dicke Kartonbox ist ein Muss, um solche Produkte vor Beschädigungen zu schützen.
❌ Beispiel für schlechte Produktverpackung:
Kleid für Hochzeitsparty
Insbesondere teure Kleider aus leicht verschmutzbaren und empfindlichen Materialien oder Deko (wie Pailletten oder Perlen). |
Legen Sie Tissuepapier zwischen jeder Falte des Produkts, und verpacken Sie das Kleid zusätzlich in einen Kleidersack. Zum Schluss verpacken Sie das Kleid in einen Vakuumbeutel.
Kleidung und Accessoires, Taschen, Schuhe
Insbesondere Produkte aus Leder, Echtleder, Wildleder und anderen empfindlichen Materialien. |
Die Produkte aus empfindlichen Materialien können während des Transports beschädigt werden, was einen Einfluss auf die Lebensdauer und das Aussehen des Produkts hat. Verpacken Sie das Produkt an den Stellen, an denen es mit verschiedenen empfindlichen Materialien in Berührung kommt, in Luftpolsterfolie oder Packpapier.
Damit die Schuhe ihre Form nicht verlieren und keine Falten beim Transport entstehen, verwenden Sie zusätzlich Schaumstoffeinlagen und verpacken Sie die Schuhe in eine Schachtel.
Für Taschen verwenden Sie auch Einlagen aus Papier, Luftpolsterfolie, Styropor oder einen Vakuumbeutel. Strukturierte Taschen verpacken Sie in eine Kartonbox.
Elektronik
Unterkategorie
|
Anforderungen |
Computerbauteile
|
- Wenn keine Kartonschachtel als Werksverpackung vorgesehen ist, verpacken Sie die Produkte in der Werksverpackung in eine Kartonschachtel. Wickeln Sie die Kartonschachtel in die Luftpolsterfolie ein, um Verpackungs- und Inhaltsschäden zu vermeiden.
- Es ist verboten, die Produkte nur in der Original-Plastikverpackung zu versenden (wie auf dem Foto gezeigt ist), um Beschädigungen der Produkte beim Transport zu vermeiden.
|
Nintendo Co |
Wenn ein Adapter separat mit dem Produkt geliefert wird, legen Sie ihn in eine Styropor- oder Pappschachtel, damit die hervorstehenden Teile des Adapters die Originalverpackung des Hauptprodukts während des Transports nicht beschädigen.
|
- Tragbare Lautsprecher & Soundlinks
- E-Book-Reader
- Ersatzteile für Telefon & Tablet
- Smartphones
- Smartwatches
- Tablet-Computer
- TV & Ausrüstung
- CCTV-Kameras
|
- Die Produkte aus dieser Kategorie müssen in einer Kartonbox mit zusätzlichem Schutz wie luftgefülltes Polyethylen, Styropor oder Blasenpolyethylen geliefert werden.
- Es ist verboten, Produkte nur in der Originalverpackung zu versenden, da dies zu einer Verformung der Kartonbox und der sich darin befindenden Produkte führen kann.
|
Hobby, Sport und Reisen
Unterkategorie |
Anforderungen |
- Camping & Hiking
- RC-Spielzeug & Drohnen
|
- Verpacken Sie die Produkte in mehrere Schichten Luftpolsterfolie, um versehentliche Beschädigungen durch scharfe Gegenstände zu vermeiden. Wickeln Sie scharfes Produktzubehör ebenfalls zusätzlich in Luftpolsterfolie ein.
- Verpacken Sie die Produkte aus Glas zusätzlich zur Originalverpackung in eine dicke Kartonbox. Verstärken Sie die Seiten, die Oberseite und den Boden der Kartonbox mit Verpackungsschaum für zusätzlichen Schutz.
|
- Puppen & Plüschtiere
- Pastell, Kohle & Rötel
- Wassersport
|
Die Originalverpackung ist als Transportverpackung nicht geeignet, da eine große Gefahr besteht, dass Produkte während des Transports beschädigt werden. Verpacken Sie das Produkt in der Originalverpackung in die Luftpolsterfolie und legen Sie es in eine Kartonschachtel.
|
Angeln |
- Bei Produkten mit Glasteilen (z. B. Monitore), verpacken Sie das entsprechende Zubehör in die Luftpolsterfolie, um Glasbruch zu vermeiden.
- Verpacken Sie Angelruten in die Luftpolsterfolie und in eine schwere Kartonbox.
|
- Fitness & Bodybuilding
- Jagd
- Lernen & Ausbildung
|
- Die Produkte aus dieser Kategorie müssen in einer Kartonbox mit zusätzlichem Schutz wie luftgefülltes Polyethylen, Styropor oder Blasenpolyethylen geliefert werden.
- Es ist verboten, Produkte nur in der Originalverpackung zu versenden, da dies zu einer Verformung der Kartonbox und der sich darin befindenden Produkte führen kann.
|
Musikinstrumente |
- Die Produkte aus dieser Kategorie müssen in einer Kartonbox mit zusätzlichem Schutz wie luftgefülltes Polyethylen, Styropor oder Blasenpolyethylen geliefert werden.
- Es ist verboten, Produkte nur in der Originalverpackung zu versenden, da dies zu einer Verformung der Kartonbox und der sich darin befindenden Produkte führen kann.
- Achten Sie besonders auf zerbrechliche Produkte, die Glasteile enthalten.
|
❌ Beispiel für schlechte Produktverpackung:

Autos & Motorräder
Unterkategorie |
Anforderungen |
- Batterien & Zubehör
- Interieurleisten
- Schutzausrüstung
- Stylingleisten
|
Die Originalverpackung ist als Transportverpackung nicht geeignet, da eine große Gefahr besteht, dass die Produkte während des Transports beschädigt werden. Verpacken Sie das Produkt in der Originalverpackung in die Luftpolsterfolie und legen Sie es in eine Kartonschachtel.
|
Auto-DVR-Geräte
|
Verpacken Sie die Produkte aus Glas zusätzlich zur Originalverpackung in eine dicke Kartonbox. Verstärken Sie die Seiten, die Oberseite und den Boden der Kartonbox mit Verpackungsschaum für zusätzlichen Schutz.
|
- Auto Audio & Video
- Autowaschanlagen
- Rückfahrkameras & Monitore
- GPS für Fahrzeuge
|
- Verpacken Sie die Produkte in mehrere Schichten Luftpolsterfolie, um versehentliche Beschädigungen durch scharfe Gegenstände zu vermeiden. Verpacken Sie scharfes Produktzubehör ebenfalls zusätzlich in Luftpolsterfolie.
- Verpacken Sie die Produkte aus Glas zusätzlich zur Originalverpackung in eine dicke Kartonbox. Verstärken Sie die Seiten, die Oberseite und den Boden der Kartonbox mit Verpackungsschaum für zusätzlichen Schutz.
|
Externe Leuchten
|
Verpacken Sie die Produkte aus Glas zusätzlich zur Originalverpackung in eine dicke Kartonbox. Verpacken Sie die Produkte in mehrere Schichten Luftpolsterfolie, um versehentliche Beschädigungen durch scharfe Gegenstände zu vermeiden. Verstärken Sie die Seiten, die Oberseite und den Boden der Kartonbox mit Verpackungsschaum für zusätzlichen Schutz.
|
Heizgeräte & Ventilatoren fürs Auto
|
- Die Originalverpackung ist als Transportverpackung nicht geeignet, da eine große Gefahr besteht, dass die Produkte während des Transports beschädigt werden. Verpacken Sie das Produkt in der Originalverpackung in die Luftpolsterfolie und legen Sie es in eine Kartonschachtel.
- Verpacken Sie die Einzelteile auch in Luftpolsterfolie. Bei Produkten mit Glasteilen (z. B. Monitore), verpacken Sie das entsprechende Zubehör in die Luftpolsterfolie, um Glasbruch zu vermeiden.
|
Spiegel & Abdeckungen
|
Verpacken Sie die Produkte in mehrere Schichten Luftpolsterfolie, um versehentliche Beschädigungen durch scharfe Gegenstände zu vermeiden. Verpacken Sie scharfes Produktzubehör ebenfalls zusätzlich in Luftpolsterfolie. Verstärken Sie die Seiten, die Oberseite und den Boden der Kartonbox mit Verpackungsschaum für zusätzlichen Schutz. |
Sitze & Bezüge
|
Verpacken Sie die Produkte in mehrere Schichten Luftpolsterfolie, um versehentliche Beschädigungen durch scharfe Gegenstände zu vermeiden. Verpacken Sie scharfes Produktzubehör ebenfalls zusätzlich in Luftpolsterfolie. |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.