Verwaltung von Nutzerkonten
Mit dem Mehrnutzerkonten-Feature können Sie Ihre Teammitglieder als einzelne Nutzer einladen und ihre Rollen festlegen. Auf diese Weise erhält jeder Nutzer mit seiner individuellen Anmelde-E-Mail-Adresse und seinem Passwort Zugriff auf Daten, die nur für seine Rolle relevant sind.
Wenn Sie Ihr Joom-Konto vor langer Zeit erstellt haben, sollten Sie zunächst das Mehrnutzerkonto-Feature aktivieren. Mehr dazu finden Sie in diesem Artikel.
Welche Nutzerrollen gibt es?
Momentan können Sie Ihren Nutzern drei Rollen zuweisen:
Momentan ist es nicht möglich, Nutzerrollen verschiedenen Shops zuzuweisen. Wir planen diese Feature in künftigen Updates zu implementieren. Bitte bleiben Sie dran und zögern Sie nicht, uns Ihr Feedback über das Merchant Support Team zu geben.
Wie erstellt man ein Nutzerkonto?
Wichtig:Nur Account Owner (Kontobesitzer) und Account Admin (Kontoadministrator) sehen die Seite „Nutzerkonten“ und haben das Recht, Nutzerkonten zu erstellen, zu löschen und Rollen zu verwalten. |
- Gehen Sie zu Nutzereinstellungen⟶ „Nutzerkonten“.
2. Klicken Sie auf „Nutzerkonto erstellen“.
3. Füllen Sie die Nutzerinformationen aus:
- Bitte geben Sie eine gültige Nutzer-E-Mail-Adresse an.
- Geben Sie den Nutzernamen ein - es muss nicht unbedingt der vollständige Name des Nutzers sein. Sie können auch Spitznamen verwenden.
- Weisen Sie dem Nutzer eine oder mehrere Rollen zu. Sie können jedem Nutzer mehrere Rollen zuweisen.
5. Klicken Sie auf „Speichern“.
- Sobald Sie auf „Speichern“ klicken, erhält der entsprechende Nutzer eine E-Mail mit dem Aktivierungslink –nachdem er dem Link gefolgt ist und die erforderlichen Informationen eingegeben hat, kann er mit seiner Anmelde-E-Mail-Adresse und seinem Passwort auf das Konto zugreifen.
- Auf der Seite „Nutzerkonten“können Sie die Liste der Nutzer sehen und deren Status überprüfen:
- Aktiv– das Nutzerkonto ist aktiviert und einsatzbereit;
- Ausstehend– das Nutzerkonto wurde noch nicht aktiviert, da der entsprechende Nutzer dem Aktivierungslink nicht gefolgt ist.
💡 JOOM-TIPP: Mit Filtern können Sie Ihre Nutzerkonten und deren Status schneller finden. |
Wie bearbeitet man ein Nutzerkonto?
- Gehen Sie auf die Seite „Nutzerkonten“und klicken Sie auf den Nutzernamen.
- Klicken Sie auf den Button „Bearbeiten“in der oberen rechten Ecke.
Sie können:
- Den Nutzernamen bearbeiten.
- Den Nutzern neue Rollen zuweisen.
- Den Nutzern die aktuellen Rollen entziehen und andere Rollen zuweisen.
Sie können nicht:
- Die Nutzer-E-Mail-Adresse bearbeiten. In diesem Fall müssen Sie ein neues Nutzerkonto anlegen.
- Klicken Sie auf „Speichern“ – die Änderungen werden automatisch im System gespeichert, keine weitere Aktivierung ist erforderlich.
Wie löscht man ein Nutzerkonto?
- Gehen Sie auf die Seite „Nutzerkonten“und klicken Sie auf den Nutzernamen.
- Klicken Sie auf den Button „Löschen“in der oberen rechten Ecke.
3. Klicken Sie auf „Bestätigen“– das Nutzerkonto wird endgültig gelöscht.
Wie überträgt man den Kontobesitz?
Jedes Joom-Konto hat einen Account Owner (Kontobesitzer):
- Es kann nur einen Kontobesitzer geben.
- Der Kontobesitzer kann nicht gelöscht werden.
- Der Kontobesitzerkanngeändert werden. Dazu muss der Kontobesitzer sein Kontobesitz an einen anderen Nutzer übertragen.
Nur der aktuelle Kontobesitzer kann seine Rechte auf einen anderen Nutzer übertragen. So geht das:
- Gehen Sie auf die Seite „Nutzerkonten“und klicken Sie auf den Nutzer, auf den Sie Ihre Rechte übertragen möchten.
- Klicken Sie auf den Button „Zum Besitzer machen“in der oberen rechten Ecke.
- Klicken Sie auf „Bestätigen“.
Nach der Übertragung des Kontobesitzes, wird der bisherige Kontobesitzer zum Admin-Nutzer und kann vom neuen Kontobesitzer gelöscht werden.
Wie Sie Ihre Nutzerinformationen bearbeiten können, erfahren Sie im Artikel „Mein Profil. Was ist das?“.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.