Fokusprodukte
Joom möchte Ihnen helfen für ein hohes und stabiles Umsatzniveau Ihrer besten Produkten zu sorgen. Aus diesem Grund haben wir die Fokusprodukt-Funktion entwickelt.
Fokusprodukte sind die beliebtesten Artikel, die Joom-Nutzer kaufen und vielversprechende Produkte, die wir als zukünftige Bestseller betrachten. Diese Produkte erhalten die meisten Impressionen.
Welche Vorteile haben Fokusprodukte?
Traffic-Priorität |
Hohes und stabiles Umsatzniveau |
WICHTIG:
Da es sich um eine neue Funktion handelt, wird es in Zukunft noch mehr Vorteile geben. Beispielsweise wird der Umsatz stärker davon abhängig sein.
Wie funktioniert das?
|
Fokusproduktprobleme
Damit Ihr Produkt den Fokusstatus nicht verliert, sollten Sie seine Leistung überwachen und alle Probleme lösen, die einen Einfluss auf den Fokusproduktstatus haben, wie z.B.:
- Aktivstatus-Probleme – werden angezeigt, wenn einige Ihrer Fokusprodukte zum Kauf nicht verfügbar sind. Mögliche Gründe: Der Verkäufer hat das Produkt deaktiviert, Joom hat es gesperrt oder es ist im Hauptlager des Händlers nicht vorrätig.
- Preiserhöhungsprobleme – werden angezeigt, wenn einige Ihre Fokusprodukte in letzter Zeit zu stark im Preis gestiegen sind. Wenn ein Produkt jetzt 5 % mehr als mindestens 20 % der vorigen Bestellungen kostet, gilt es als zu stark gestiegen. Die Berechnung basiert auf den Bestellungen während der letzten 90 Tage mit Berücksichtigung des Händler-Basispreises (exkl. Werbeaktion).
- Überpreisprobleme – Joom vergleicht automatisch die Preise der Fokusprodukte des Händlers mit den Preisen auf anderen Plattformen. Wenn der Preis des Händlers 10 % über dem Marktpreis liegt, gilt das Produkt als nicht wettbewerbsfähig. Der Preisvergleich braucht Zeit und ist möglicherweise nicht für alle Produkte zu einem bestimmten Zeitpunkt verfügbar.
- Rangprobleme – der Rang der Fokusprodukte muss „Vertrauenswürdig“ oder „Konkurrierend“ sein. Dieses Problem tritt auf, wenn einige Ihrer Fokusprodukte einen nicht verifizierten Rang haben.
Wenn Fokusproduktprobleme wochenlang unbehoben bleiben, können sie den Fokusstatus verlieren. Die Entscheidung über seine Leistung treffen Joom-Manager, die für die Kategorie jedes Produkts verantwortlich sind. Wenn ein Produkt seinen Fokusstatus verliert, wir es aus der Fokusproduktliste entfernt. Momentan ist die Liste der Produkte, die ihren Fokusstatus verloren haben, nicht verfügbar.
WICHTIG:
- Diese Probleme sind nur für Fokusprodukte relevant. Für gewöhnliche Produkte sind Aktivstatus, Überpreise, Preiserhöhungen und Ranganforderungen nicht entscheidend.
- In der Regel dauert es mehrere Wochen, bis das Produkt endgültig seinen Fokusstatus verliert. Sie können aber nicht sehen, wann genau ein Produkt den Fokusstatus verliert. Darum ist es wichtig alle Probleme so schnell wie möglich zu beheben.
Wie benutzt man diese Funktion?
- Gehen Sie zur Seite Produkte.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Fokusprodukte, um alle Ihre Produkte in der Liste zu sehen.
- Oben auf der Seite finden Sie Probleme und allgemeine Informationen, die Ihnen helfen, den Fokusstatus nicht zu verlieren:
- Produkte mit Problemen - Anzahl der Fokusprodukte mit mindestens einem Problem, das behoben werden muss. Um Produkte mit diesem Problem zu finden, verwenden Sie den Filter „Hat aktive Version“.
- Aktivstatus-Probleme - Anzahl der Fokusprodukte, die zum Kauf nicht verfügbar sind.
- Preiserhöhungsprobleme - Anzahl der Fokusprodukte, deren Verkaufspreis in letzter Zeit zu stark gestiegen ist.
- Überpreisprobleme - Anzahl überteuerter Fokusprodukte.
- Rangprobleme - Anzahl der Fokusprodukte mit dem Rang „Unverifiziert“. Um Produkte mit diesem Problem zu finden, verwenden Sie den Filter „Rang“.
- Fokusprodukte GMV - Anteil der Fokusprodukte am GMV in den letzten 30 Tagen.
JOOM-TIPP: Verwenden Sie Filter, um schnell Ihre Fokusprodukte und deren Probleme zu finden. Wenn Sie auf die Anzahl der Produkte mit einem bestimmten Problem (rot markiert) klicken, wird die Liste der Produkte mit diesem Problem automatisch gefiltert. |
4. Die Anzahl der Probleme jedes Produkts finden Sie in der Spalte „Probleme“. Wenn es ein oder mehrere Probleme gibt, sehen Sie das Warnsymbol. Klicken Sie darauf, um sich Details anzusehen.
5. Es gibt auch Spalten, die Ihnen helfen, Ihre Preise zu vergleichen und zu bewerten:
Preis - vom Händler festgelegter Standardpreis eines Produkts/einer Variante. Wenn der Produktpreis in letzter Zeit zu stark gestiegen ist, werden Sie in dieser Spalte die Warnmeldung „Preiserhöhungsproblem“ sehen.
Preis mit Rabatt - Preis eines rabattierten Produkts, das in den letzten 30 Tagen mindestens 10 Tage lang im Rahmen einer Werbeaktion mit Rabatt verfügbar war. Wenn z. B. ein Produkt gewöhnlich 10 € kostet, aber mindestens 10 Tage innerhalb eines Monats zu einem Händlerpreis von 8 € angeboten wurde, gelten 8 € als rabattierter Preis.
WICHTIG:
Die Berechnung basiert immer auf den letzten 30 Tagen, sodass neue Produktrabatte nicht sofort in der Metrik „Preis mit Rabatt“ berücksichtigt werden.
Marktpreis – durchschnittliche Preise der Wettbewerber für dieselben Produkte auf anderen Plattformen.
Überteuert um – die Preisdifferenz im Vergleich zu den Marktpreisen (Logistikkosten sind nicht inkludiert). Bei einem Überpreis von ≥10 % gilt die überteuerte Produktvariante als nicht wettbewerbsfähig.
Bei Problemen sehen Sie ein Warnsymbol mit detaillierten Informationen dazu.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.