Rückerstattungsrichtlinie
Berechtigte Rückerstattungsgründe:
1. Nichtlieferung
Wenn ein Kunde eine Rückerstattung wegen Nichtlieferung beantragt, prüfen wir zunächst die Logistikinformationen auf den offiziellen Webseiten der Post/Logistikunternehmen/Kurierdienste des Ziellandes oder track24.
Wenn die Rückverfolgbarkeit bis zum Postamt des Bestimmungslandes oder bis zum Abholbüro des Kuriers gewährleistet ist und die Angaben des Empfängers korrekt sind, raten wir den Verbrauchern, sich zur Kontrolle zum Postamt oder zur Express-Sammelstelle zu begeben.
Joom wird eine Rückerstattung ausstellen, wenn:
- Die Verfolgungsinformationen können nicht verifiziert werden, oder die Verfolgungsinformationen können verifiziert werden, aber der Zustellweg oder die Zustelladresse ist falsch (z.B. der Kunde befindet sich in Großbritannien, aber die Verfolgungsinformationen zeigen an, dass das Paket nach Frankreich geschickt wurde);
- Das Paket wird vom Zoll zurückgehalten, zerstört oder an den Händler zurückgegeben;
- Die Paketverfolgungsinformationen können überprüft werden, die Lieferadresse ist korrekt, aber das Paket wird von der Post zurückgeschickt, da der Kunde zu lange damit gewartet hat, es einzufordern;
- Der Kunde weist nach, dass es „kein solches Paket gibt“, das von der Post vorgelegt wurde, obwohl die Paketverfolgungsinformationen überprüft werden konnten und die Lieferadresse korrekt war.
- Sofern der Verkäufer der Meinung ist, dass der Kunde die erfolglose Ankunft falsch beschrieben hat, kann er auch das Postsignaturdokument zum Berufungsverfahren vorlegen.
2. Unvollständiges Paket
Wenn ein Kunde aus diesem Grund eine Rückerstattung beantragt, werden wir den Kunden bitten, den erhaltenen Betrag abzuwägen. Wir werden dieses Gewicht dann mit dem vom Verkäufer angegebenen Produktgewicht vergleichen. Wenn das Paket des Kunden weniger wiegt als vom Verkäufer angegeben, setzen wir uns mit dem Postamt in Verbindung, damit dieses das Gewicht bestätigt. Danach werden wir die Entscheidung treffen, wie viel wir zurückerstatten.
Hinweis für Verkäufer: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das genaue Gewicht Ihrer Produkte angeben, um Probleme zu vermeiden.
3. Diskrepanz zwischen Produktbeschreibung
Joom deaktiviert Produkte, die nicht ihren Beschreibungen entsprechen.
Für Bestellungen unter €5:
|
|
Für Bestellungen über €5:
|
Alle Kunden müssen einen Nachweis erbringen, um eine Rückerstattung zu erhalten. Die Höhe der Rückerstattung richtet sich nach der Schwere des Problems.
|
4. Qualitätsprobleme.
Verschiedene Regionen haben unterschiedliche Gesetze; daher unterscheiden sich auch unsere Rückerstattungsrichtlinien je nach Region. Wenn das Problem verhindert, dass das Produkt normal funktioniert, geben wir dem Kunden eine Rückerstattung, ohne die Rückgabe oder Vernichtung des Produkts zu verlangen.
Joom wird gefälschte Produkte und Produkte, die nicht ihren Beschreibungen entsprechen, deaktivieren.
Verkäufer müssen die Angaben zur Rücksendeadresse des Produkts vervollständigen.
Wenn ein Produkt aufgrund schlechter Qualität zurückerstattet wird, muss ein Verkäufer den Rücksendeaufkleber geben/bezahlen.
Für Bestellungen unter €5:
|
|
Bestellungen von €5 bis €20:
|
Alle Kunden müssen einen Nachweis erbringen, um eine Rückerstattung zu erhalten. Die Höhe der Rückerstattung richtet sich nach der Schwere des Problems.
|
Bestellungen von €20 bis €100:
|
Alle Kunden müssen einen Nachweis erbringen, um Rückerstattungen zu erhalten. Die Rückerstattungshöhe hängt von der Schwere des Problems ab.
|
Für Bestellungen über €100:
|
Alle Kunden müssen einen Nachweis erbringen, um Rückerstattungen zu erhalten. Die Rückerstattungshöhe hängt von der Schwere des Problems ab.
|
Erstattungsfrist und -vorschriften
- Innerhalb der Garantiefrist des Kunden, d.h. 30 Tage ab dem Zeitpunkt, an dem der Kunde die Lieferung des Produkts in der Joom-App bestätigt hat.
- Wenn es Tracking-Informationen gibt, dann erfolgt eine Rückerstattung innerhalb von 15 Tagen, nachdem 30 Tage ab dem Datum der Bestellung verstrichen sind und der Kunde die Ware innerhalb der genannten 30-Tage-Frist aufgrund von „Nichtlieferung“ nicht erhalten hat. Dies bedeutet, dass ein Kunde zwischen dem 31. und 45. Tag nach der Bestellung eine Rückerstattung beantragen kann. Nach Erhalt des Rückerstattungsantrags des Kunden wird Joom entscheiden, ob diesem entsprochen wird oder ob er abgelehnt wird.
- Wenn es Tracking-Informationen gibt und die Bestellung nicht ausgeliefert worden ist, erfolgt eine Rückerstattung innerhalb von 15 Tagen, nachdem 45 Tage ab dem Datum der Bestellung verstrichen sind und der Kunde die Ware innerhalb der genannten 45-Tage-Frist aufgrund von „Nichtlieferung“ nicht erhalten hat. Dies bedeutet, dass ein Kunde zwischen dem 46. und 60. Tag nach der Bestellung eine Rückerstattung beantragen kann. Nach Erhalt des Rückerstattungsantrags des Kunden wird Joom entscheiden, ob diesem entsprochen wird oder ob er abgelehnt wird.
- Ab dem 31. Tag ab dem Datum der Auftragserteilung (wenn das Produkt 20 Tage lang nicht nachverfolgbar war), wenn das Produkt mehr als €50 kostet.
- Immer, solange der Kunde die Kosten für die Rücksendung des Pakets trägt.
- Innerhalb eines unbestimmten Zeitraums, da Joom jederzeit Rückerstattungen ausgeben kann, erfährt es von mehreren Kunden, welche die gleiche Kontrollnummer erhalten haben.
|
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.