Wie lädt man Produkte per CSV/XLSX hoch?
🚀 Jetzt können Sie Dateien in beiden Formaten herunterladen und hochladen: CSV und Excel.
🚀 Wir akzeptieren keine eindeutigen Attribute mehr. Daher können Sie in Ihrer Datei keine neuen zufälligen Spalten hinzufügen. Stattdessen können Sie alle zusätzlichen Informationen zu Ihrem Produkt im Feld „Beschreibung“ angeben.
🚀 Sie können mit Vorlagen arbeiten und diese nach Kategorien oder Aktionen für Produkte anpassen. Now you can download and upload the files in both formats: CSV and Excel.
Wie lädt man die CSV-/XLSX-Vorlage herunter?
- Gehen Sie zur Seite Produkte.
- Klicken Sie auf den Button Produkte verwalten ⟶ Produkte per Dateien erstellen/bearbeiten;
- Klicken Sie auf CSV-/XLSX-Vorlage erstellen.
- Öffnen Sie die Vorlage in Google Tabellen oder Excel.
Vorlagen werden regelmäßig aktualisiert, deshalb empfehlen wir Ihnen, jedes Mal eine neue Vorlage herunterzuladen, wenn Sie neue Produkte hinzufügen möchten.
|
Hier können Sie bis zu 5 Vorlagen für eine bestimmte Produktkategorie erstellen oder die Standardvorlage herunterladen.
- Es werden keine Beispiele zum Ausfüllen der Vorlage angezeigt, aber die erforderlichen Attribute werden als „erforderlich“ gekennzeichnet.
- Felder, die nicht geändert werden können, aber ausgefüllt werden müssen, sind als „erforderlich, irreversibel“ gekennzeichnet.
Wie arbeitet man mit den Vorlagen?
Mehr Informationen zu Attributen finden Sie in diesen Artikeln: "Grundlegende Produktattribute" und "Produktvariantenattribute". |
- In der ersten Zeile stehen die Namen der Produktattribute.
- Felder mit optionalen Attributen können leer gelassen werden.
- Verwenden Sie für jede Produktvariante eine neue Zeile.
- Die Produkt-SKU-Spalte hilft, mehrere Varianten eines Produkts zu gruppieren.
WICHTIG:
4. Wenn Sie mit der CSV-Datei arbeiten, sollten Sie nur die folgenden Trennzeichen verwenden: Komma, Semikolon und Tabulator. |
Wie fügt man Informationen in der Vorlage hinzu?
- Öffnen Sie Ihre CSV- oder XLSX-Vorlage.
- Geben Sie Produktinformationen ab der zweiten Zeile ein. Mehr Informationen zu Attributen finden Sie in diesen Artikeln: „Grundlegende Produktattribute“ und „Produktvariantenattribute“.
- Die SKU-Spalte bezieht sich auf Produktvarianten. Verwenden Sie für jede Produktvariante eine separate Zeile.
- Die Attribute Produktname/Product Name, Beschreibung/Description,Stichwörter/Tags und Hauptproduktbild-URL/Product Main Image URL sollen für alle gruppierten Produktvarianten gleich sein.
- Erforderliche Attribute sind als „erforderlich“ gekennzeichnet.
- Felder, die nicht geändert werden können, aber ausgefüllt werden müssen, sind als „erforderlich, irreversibel“ gekennzeichnet.
- Speichern Sie Ihre Datei als CSV oder XLSX.
- Laden Sie die Datei unter „Uploaddateien“ wieder auf die Plattform hoch.
Die Uploadergebnisse werden Ihnen per E-Mail zugeschickt und erscheinen im Ordner Uploads.
|
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.