Wie storniert man eine Bestellung?
Alle Bestellungen auf der JOOM-Plattform können entweder von Joom oder vom Verkäufer, manuell oder über unsere Joom-API, storniert werden.
Wann werden Bestellungen von Joom storniert?
1) Die Bestellung wurde nicht innerhalb der von der Plattform geforderten Frist erfüllt,
2) Mehrere Kunden (mit unterschiedlichen Adressen) erhielten die gleiche Trackingnummer.
Wann werden Bestellungen durch den Verkäufer storniert?
1) Die Bestellung wurde durch Verschulden des Händlers nicht innerhalb von 10 Tagen versandt.
2) Der Verkäufer hat das bestellte Produkt nicht auf Lager,
3) Kunden geben eine falsche Adresse angegeben,
4) Die Bestellung kann nicht rechtzeitig versandt werden,
5) Der Shop ist aus irgendeinem Grund nicht in der Lage, die Bestellung auszuführen.

Wie stornieren Sie manuell eine Bestellung im Verkäufer-Portal?
1) Gehen Sie in Ihrem Portal auf die Seite Bestellungen und wählen Sie die Bestellung aus, die Sie stornieren möchten,
2) Klicken Sie auf die Schaltfläche Stornieren oben auf der Seite,
3) Wählen Sie einen Stornierungsgrund aus,
4) Reichen Sie die Stornierung ein.
HINWEIS: Nach der Stornierung erhalten die Kunden eine volle Rückerstattung. Um mehr über die Joom-Rückerstattungsrichtlinie zu erfahren, lesen Sie bitte unseren Artikel über Rückerstattungsrichtlinien.
Wie storniert man Bestellungen über API?
Wenn Sie über eine API-App im ERP-System verfügen, können Sie die Bestellung stornieren mit Cancel Order Endpoint in Joom Merchant APIv3.
Um mehr über die API-Integration mit Joom zu erfahren, lesen Sie bitte unseren Artikel Was ist Joom API.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.