Zeitlich befristetes Angebot
Zeitlich befristetes Angebot (ZBA) ist eine Werbeaktion, während der Kunden eine Stunde lang die Möglichkeit haben, zufällig ausgewählte Produkte mit Rabatt zu kaufen. Dieser Rabattzeitraum löst bei den Kunden ein Gefühl von Dringlichkeit aus und fördert ein impulsives Kaufverhalten.
So sehen die Werbeprodukte in der Joom-App aus:
iOS | Android |
ZBA-Teilnahmebedingungen:
- Produktauswahl: Sie können keine Produkte für die Werbeaktion auswählen, da die Joom-Plattform das übernimmt. Mit einem EDLP-Schild markierten Produkte können am ZBA nicht teilnehmen.
- Produktbewertung: Das Produkt muss eine Durchschnittsbewertung von mehr als 3,5 oder gar keine Bewertung haben.
- Rabattbereich: Die Rabattbereich wird nach dem Zufallsprinzip festgelegt und kann bis zu 10 % betragen.
- Mehrmalige Produktauswahl: Ein Produkt kann mehrfach für die Teilnahme an der Werbeaktion ausgewählt werden.
WICHTIG:Diese Teilnahmebedingungen sorgen für Fairness und Qualität des zeitlich befristeten Angebots (ZBA). |
Wie nehme ich am ZBA teil?
- Gehen Sie zur Seite „Marketing“ in Ihrem Konto.
- Klicken Sie auf den Tab „Zeitlich befristetes Angebot“.
- Tippen Sie den Schiebe-Regler „An zeitlich befristeten Angeboten teilnehmen“ an.
Wenn Sie am ZBA nicht mehr teilnehmen möchten, stellen Sie den Schiebe-Regler „An zeitlich begrenzten Angeboten teilnehmen“ entsprechend ein. Danach werden Ihre Produkte an der Werbeaktion nicht mehr teilnehmen.
WICHTIG:Es kann bis zu 48 Stunden dauern bis Ihr Produkt von der Teilnahme am ZBA ausgeschlossen ist. |
Performance-Bewertung
Auf der ZBA-Seite finden Sie Grafiken, die die Effizienz der Werbeaktion zeigen. Anhand dieser Grafiken können Sie die Performance für einen bestimmten Store und innerhalb eines bestimmten Zeitraums bewerten.
Unter den Grafiken finden Sie die Liste der Werbeaktionen. Sie können:
- Den vollständigen Bericht exportieren.
- Metriken analysieren, um die Performance jedes einzelnen Stores zu beurteilen. Wenn Sie weitere Metriken sehen möchten, klicken Sie auf den letzten Button in der Metrikliste (
) und wählen Sie Sondermetriken in der Dropdown-Liste aus.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.