Produktetiketten
Um Produktgruppen und das Filtern von Produkten zu erleichtern, hat Joom die Funktion Labels (Etiketten) entwickelt.
Was sind die Anforderungen an Produktetiketten?
- Die Länge darf maximal 20 Zeichen enthalten;
WICHTIG:
Die Leerzeichen werden als separate Zeichen gezählt.
Besteht eine Etikette aus mehr als 1 Wort, werden auch die Leerzeichen mitgerechnet.Beispiel: Halter für Fernbedienungen – die Etikette hat mehr als 20 Zeichen.
Daher wird dieses Produkt mit der Diagnostikmeldung "Produktetikette ist zu lang" abgelehnt. - Unterschiedliche Etiketten sollten durch ein Komma getrennt werden;
- Es sind maximal 5 Etiketten pro Produkt erlaubt
- Nur lateinische Zeichen/Buchstaben sind erlaubt.
Wie erstellt man / Bearbeitet man Produktetiketten?
über Merchant Panel (Händlerportal)
- Gehen Sie zur Produktseite;
- Suchen Sie das Produkt, für das Sie ein Etikett erstellen möchten, klicken Sie es an und gehen Sie zur Seite mit den Produktdetails;
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Produkt bearbeiten“ in der oberen rechten Ecke der Seite;
- Blättern Sie nach unten zum Feld Labels (Etiketten) und notieren /ändern Sie den Namen der Etiketts;
- Klicken Sie auf Speichern.
via CSV
- Bereiten Sie mindestens die folgenden Informationen für die Produkte vor, denen Sie Etiketten hinzufügen möchten: Produkt ID, Variante ID und die Namen der Etiketten. Unterschiedliche Etiketten sollten durch ein Komma getrennt werden.
- Geben Sie die Informationen in der Excel-Tabelle in verschiedene Spalten ein, und speichern Sie die Excel-Datei im Format CSV-UTF 8 (kommagetrennt).
3. Gehen Sie auf die Produkt-Seite, klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Produkte verwalten“ und wählen Sie „Erstellen /Ändern über CSV“;
4. Laden Sie die CSV-Datei hoch, die Sie vorbereitet haben.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.