Produktkategorisierung
Automatische Kategorisierung
Diese Option eignet sich am besten für die Kategorisierung Ihrer Produkte.
Ein Produkt wird automatisch kategorisiert, basierend auf die Namen ähnlicher Produkte mit manuell zugewiesenen Kategorien. Daher ist es besser, wenn Händler dieselben Namen für ähnliche Produkte verwenden. Andernfalls werden die Produkte manuell kategorisiert, was mehr Zeit kostet.
Zum Beispiel:
Erwähnen Sie die Bezeichnung im Produktnamen.
Das automatische Kategorisierungssystem kontrolliert die Produktnamen, Sie müssen also die Bezeichnung auch im Produktnamen setzen, und nicht nur bei der Beschreibung oder anderen Attributen.
Zum Beispiel:
Manuelle Kategorisierung
Wenn die automatische Kategorisierung ein Produkt nicht erkennen kann, wird es manuell kategorisiert. Es wird mehr Zeit in Anspruch nehmen als die automatische Kategorisierung, daher bitten wir Sie, vollständige und detaillierte Informationen über Ihre Produkte in deren Namen und Beschreibungen anzugeben.
Wie können Sie Ihre Produkte automatisch kategorisieren lassen?
Bitte geben Sie alle erforderlichen Informationen über Ihre Produkte an:1) Geben Sie die Einzelheiten zu Ihrem Produkt in dessen Namen und Beschreibung; 2) Geben Sie den genauen Produkttyp in seinem Namen ein (z.B. ist ein Pullover nicht dasselbe wie ein T-Shirt); 3) Geben Sie das Geschlecht im Produktnamen und in der Beschreibung an, insbesondere wenn Sie z.B. Turnschuhe oder Unisex-Kleidung verkaufen, da es schwierig ist, das Geschlecht selbständig herauszufinden. |
Um mehr über die Anforderungen an Produktnamen zu erfahren, lesen Sie bitte den Artikel "Grundlegende Produktattribute".
Joom ist bestrebt, Ihre Erfahrung auf unserer Plattform zu verbessern und den Kategorisierungsprozess zu beschleunigen. Es ist daher sehr wichtig, dass Sie unsere oben genannten Empfehlungen befolgen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.