Schön aufgebrachte Produktbilder können mehr Kunden anziehen, eine höhere Klickrate erzeugen und zu größeren Verkäufen führen.
Mit Bildern von Produkten und ihren Variationen, die aus verschiedenen Winkeln/Perspektiven gezeigt werden, erhält der Kunde eine bessere Vorstellung von den Produkten eines bestimmten Verkäufers. Die Verwendung von Produktbildern verbessert die Chancen, Bestellungen von Kunden zu erhalten.
Produktbild-Anforderungen
|
Vorschläge zu Produktbildern
|
|
- Verwenden Sie Bilder mit einem einfachen, monochromatischen Hintergrund; vermeiden Sie Bilder mit hellem oder undeutlichem Hintergrund;
- Versuchen Sie, den Bildstil Produkte aus demselben Shop konsistent zu halten;
- Benutzen Sie bei der Erstellung einer Collage nicht zuviel Bilder;
- Sie können ein Logo in Englisch in der linken oberen Ecke eines Bildes hinzufügen;
- Sie können lesbare Anweisungen oder Beispiele auf einem Bild hinzufügen, die zeigen, wie das Produkt zu verwenden ist.
|
Beispiele für Produktbilder aus verschiedenen Winkeln/Perspektiven




WICHTIGER HINWEIS:
- Verwenden Sie keine von Kunden hochgeladenen Bilder als Produktbilder;
- Bilder dürfen nicht gedehnt oder mit Photoshop bearbeitet werden;
- Die Bilder dürfen nicht unscharf, dunkel oder von geringer Qualität sein;
- Verwenden Sie keine vervielfältigten Bilder;
- Bilder dürfen keine Wasserzeichen enthalten;
- Bilder dürfen keine Wörter enthalten, die Werbeaktionen oder Rabatte darstellen, wie z.B. "Hot," "SALE", "2018", "NEW";
- Bilder dürfen keinen überflüssigen Text enthalten;
- Bilder dürfen keine Ränder haben, insbesondere dicke schwarz/weiße;
- Bilder können Textnotizen in Englisch enthalten.
|
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.